Aktuelles
Aktuelles
Bundestagswahl 2025 / Offermann: „Historisches Ergebnis!“
Bundestagswahl 2025 / Offermann: „Historisches Ergebnis!“ Die AfD in Seevetal erzielte bei der Bundestagswahl 15,7 Prozent. Sie ist damit drittstärkste Kraft in der Gemeinde. In zehn Wahlbezirken erhielt die AfD über 20 Prozent. Das stärkste Ergebnis fuhr sie mit 26,91 [...]
Hände weg vom Buchwedel – Kein Wind-Industriegebiet im Wald!
Unser Buchwedel ist in Gefahr. Das Naherholungsgebiet für Bürger und der Wald als Lebensraum für Tiere und Pflanzen stehen auf dem Spiel! Hier geht es zum Flugblatt!
Verwaltungsgericht: AfD-Fraktion setzt sich wieder gegen Bürgermeisterin Weede durch / Offermann: „Lebendige Demokratie“
Verwaltungsgericht: AfD-Fraktion setzt sich wieder gegen Bürgermeisterin Weede durch / Offermann: "Lebendige Demokratie" Zum dritten Mal zieht die AfD-Fraktion vor Gericht, weil es Streit um gemeindeeigene Räumlichkeiten in Seevetal gibt. Und zum dritten Mal setzt sich die AfD durch. Am [...]
Landtagsabgeordneter trifft im Dorfhaus Maschen die richtigen Töne
Landtagsabgeordneter trifft im Dorfhaus Maschen die richtigen Töne Fraktion im Dialog stand lange auf der Kippe. Denn die CDU-Bürgermeister Emily Weede wollte dem Bürgerdialog einen Riegel vorschieben. Angeblich sei die AfD „unkooperativ“ und „unzuverlässig“. Die Gerichte folgten dieser Auffassung nicht. [...]
AfD setzt sich auch vor dem Oberverwaltungsgericht gegen CDU-Bürgermeisterin durch
AfD setzt sich auch vor dem Oberverwaltungsgericht gegen CDU-Bürgermeisterin durch / Offermann: „Guter Tag für die Demokratie“ Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (Aktenzeichen: 10 ME 176/24) entscheidet ebenfalls zugunsten der AfD-Fraktion. Die Gemeindeverwaltung muss der AfD-Fraktion das Dorfhaus Maschen am heutigen Donnerstagabend [...]
AfD setzt sich vor dem Verwaltungsgericht gegen Bürgermeisterin Weede (CDU) durch
AfD-Fraktion setzt sich vor dem Verwaltungsgericht gegen Bürgermeisterin Weede (CDU) durch – Gemeinde muss der AfD Räumlichkeiten zur Verfügung stellen / Offermann: „Sieg für Demokratie“ Das Verwaltungsgericht Lüneburg entschied in einem Eilverfahren mit Beschluss vom 21. November (Az.: 1 B [...]