AfD fordert Einführung eines digitalen Raumbuchungssystems für gemeindeeigene Veranstaltungsräume / Offermann: „Mehr Tempo!“

Die Fraktion der Alternative für Deutschland (AfD) im Rat der Gemeinde Seevetal setzt sich für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der Verwaltung ein. In der kommenden Sitzung bringt die AfD-Fraktion einen Antrag zur Einführung eines digitalen Systems zur Raumbuchung in gemeindeeigenen Veranstaltungsräumen ein.
Die AfD-Fraktion weist darauf hin, dass die Gemeinde Seevetal bereits 2022 für ihre hervorragende Digitalisierung ausgezeichnet wurde und eine entsprechende Stabsstelle für Digitalisierung existiert. Dennoch erfolgt die Raumbuchung bisher ausschließlich über umständliche traditionelle Kanäle wie Telefon oder E-Mail. Andere Gemeinden sind hier weiter. Beispielsweise sind die Belegungspläne im Marstall Winsen einsehbar und buchbar.
Dazu der AfD-Fraktionsvorsitzende Robert Offermann:
„Unsere Gemeindeverwaltung ist in einigen Bereichen digital gut aufgestellt, aber wir müssen in der Verwaltungsmodernisierung weiter voranschreiten und mehr Tempo machen. Es ist an der Zeit, digitale Lösungen zu nutzen, um unsere Verwaltung effizienter und transparenter zu gestalten. Ein digitales Raumbuchungssystem würde nicht nur den Nutzern die Planung erleichtern, sondern auch die Verwaltung personell entlasten. Mit diesem Vorstoß leisten wir einen Beitrag zur Modernisierung der Seevetaler Verwaltungsprozesse.“

Ähnliche Beiträge